Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Die ARS Finance GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer nationaler Datenschutzgesetze.

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

ARS Finance GmbH
Otto-Suhr-Allee 59
10585 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 176-22596818
E-Mail: info@arsfinance.de 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten.

a) Daten, die wir erheben:

Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht, die Sie uns über unser Kontaktformular senden.

Newsletter: Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren.

Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, z. B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

b) Zweck der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Zur Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten (z. B. über unseren Newsletter).

Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website und zur Analyse der Website-Nutzung.

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen oder vorvertragliche Maßnahmen ergreifen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, z. B. beim Abonnieren unseres Newsletters.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre Daten zu verarbeiten, etwa zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Analyse der Nutzung unserer Website.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere an folgende Empfänger:

Dienstleister: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen, z. B. Hosting-Anbietern, IT-Dienstleistern oder Versandunternehmen, die in unserem Auftrag tätig werden. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.

Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und die Seite zu verbessern (z. B. Google Analytics).

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu einer eingeschränkten Nutzung der Website führen kann.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktinformationen.

8. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

9. Sicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.